Der Quai Sud engagiert sich für solidarische Vereine und Organisationen. Machen Sie mit!
An wen soll gespendet werden?
Aktion gegen den Hunger
Die 1979 gegründete Action contre la Faim (ACF) ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die gegen den Hunger in der Welt kämpft. Ihre Aufgabe ist es, Leben zu retten, indem sie den Hunger durch die Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Unterernährung beseitigt, insbesondere während und nach Notfällen im Zusammenhang mit Konflikten und Naturkatastrophen. Die Berufung von ACF: konkret vor Ort zu handeln und Zeugnis von der Not der Menschen abzulegen.
Wiederaufforstung
Reforest’Action ist ein soziales Unternehmen, das es Einzelpersonen und Unternehmen ermöglicht, konkrete Maßnahmen zugunsten der Wiederaufforstung in Frankreich und auf der ganzen Welt zu ergreifen. Auf reforestaction.com, einer einzigartigen Webplattform, pflanzen sowohl die Allgemeinheit als auch Unternehmen und deren Mitarbeiter und Kunden Bäume in Frankreich, Europa, den Vereinigten Staaten und in intertropischen Gebieten. Sie messen den sozialen und ökologischen Nutzen und können die Botschaft verbreiten. Seit der Gründung im Jahr 2010 hat Reforest’Action fast 2 Millionen Bäume gepflanzt, das Bewusstsein von mehr als 100.000 Mitarbeitern und Firmenkunden geschärft und einen positiven Einfluss auf die Lebensbedingungen von mehr als 20.000 Menschen auf der ganzen Welt erzeugt.
Mit Ihren Spenden unterstützen Sie Reforest’Action-Projekte auf der ganzen Welt:
Sie geben zum Beispiel :
0,99€ = ein gepflanzter Baum in Haiti oder Peru
1,20 € = ein Baum in Indonesien
1,50€ = ein Baum im Senegal
2,50€ = ein Baum in Frankreich
Secours Populaire
Secours populaire wurde 1945 gegründet und ist eine gemeinnützige Organisation, die als gemeinnützig anerkannt ist und zu einem wichtigen nationalen Anliegen erklärt wurde. Die Mission des Vereins ist es, gegen Armut und Ausgrenzung in Frankreich und in der Welt vorzugehen und die Solidarität und ihre Werte zu fördern. Sie bringt Menschen aller Meinungen, Bedingungen und Herkünfte zusammen, die Solidarität leben wollen.
Für eine Anfrage zum Spendennachweis kontaktieren Sie uns bitte unter 04 94 03 03 57 oder im Bereich Kontakt.
