Wir haben einen Rumhersteller aus Marie-Galante ausgewählt, einer kleinen Insel vor der Küste von Guadeloupe, im Herzen der Antillen.
Die Insel der Marie Galante
Bei seiner Ankunft nannte Christoph Kolumbus die Insel Maria Galanda, nach einer seiner Karavellen. Das 19. Jahrhundert markierte den Höhepunkt des Zuckerrohranbaus, und die Insel Marie Galante ist noch heute an der Zahl ihrer Windmühlen zu erkennen, die ihr den Beinamen “Insel der 100 Mühlen” einbringen.
Zwischen Tradition und Moderne
Die Brennerei befindet sich inmitten einer 140 Hektar großen Plantage, zwischen der alten Brennerei und einer majestätischen Mühle aus dem Jahr 1821. Die neue Brennerei verkörpert die Verbindung von Tradition und modernster Technologie in der Rumherstellung.
Der Prozess der Herstellung von landwirtschaftlichem Rum
Von der Stange bis zur Flasche wird eine Menge Arbeit geleistet:
Stufe1 : Nach der Ernte wird das Zuckerrohr gepresst. In dieser Phase wird der Saft, das Rohmaterial des Zuckerrohrs, extrahiert.
Stufe 2: In der zweiten Stufe, der Gärung, wird der Rohstoff durch Zugabe von Hefe in Alkohol umgewandelt. An diesem Punkt erhält der zukünftige Rum die Merkmale, die ihm seine Identität verleihen.
3. Schritt: Durch Destillation dieser Flüssigkeit isolieren wir die leichten Produkte (Alkohol, aromatisches Produkt) vom Wasser. Der dabei entstehende Rum hat im Allgemeinen einen Alkoholgehalt von etwa 70°.
4. Schritt: Bevor er mit Wasser vermischt wird, um ihn wieder auf etwa 50° zu bringen, verbringen einige Rumsorten mehrere Jahre in der Reifephase.
Landwirtschaftlicher und industrieller Rum: Was ist der Unterschied?
Wie wir oben gesehen haben, wird landwirtschaftlicher Rum aus dem reinen Saft von Zuckerrohr hergestellt, das in der Nähe der Destillerien angebaut wird, um sofort geschnitten und zerkleinert zu werden und so den Kern ihrer Aromen zu sammeln. Dies ist bei industriellem Rum nicht der Fall. Er wird aus Melasse hergestellt, einer sehr dicken Flüssigkeit, die als Rückstand bei der Kristallisation und Raffination von Zucker anfällt. Sein Geschmack ist dann viel weniger würzig als der eines landwirtschaftlichen Rums. Alle unsere konventionellen (nicht-biologischen) Rums sind Agrar-Rums (die Produktion von biologischem Agrar-Rum gibt es noch nicht).
Ein außergewöhnlicher landwirtschaftlicher Rum
Im Herzen der Insel Marie Galante wird dieser außergewöhnliche landwirtschaftliche Rum gereift und nach traditionellen Methoden destilliert. Das Know-how, die Tradition und die Leidenschaft der Winzer wurden von Generation zu Generation weitergegeben. Dieser authentische weiße Rum mit Noten von Vanille und Gewürzen erinnert an den warmen Charakter seiner Herkunftsinsel und an den Geist der Tradition.
Die Qualität dieses Rums wurde bereits mehrfach beim Concours Général Agricole ausgezeichnet. Der ganze Geist von Marie-Galante findet sich in diesem Rum für Genießer wieder, in dem sich die süßen Aromen des örtlichen Zuckerrohrs perfekt mit der Frische eines typischen Rums verbinden.
Einige der erhaltenen Medaillen:
- 4 Goldmedaillen
- 5 Silbermedaillen
- 5 Bronzemedaillen