Alle unsere Präparate werden in Kupferbecken handgefertigt, im Herzen der Provence.
Warum einen Kupfertopf verwenden?
Das Material :
Kupfer ist ein ideales Material für die Herstellung von Marmelade, da es die Hitze des Feuers sehr schnell aufnimmt und gleichmäßig verteilt. In der Tat sollte die Konfitüre nicht über 110° gekocht werden, die Temperatur, bei der der Fruchtzucker karamellisiert und die Früchte dadurch ihr Aroma verlieren. Kupfer vermeidet Hot Spots und ermöglicht eine gleichmäßige Kochtemperatur.
Außerdem setzt die Frucht beim Kochen die in den Zellwänden natürlich vorhandenen Pektinmoleküle frei. Auch hier hat Kupfer einen wertvollen Vorteil: Es fördert die Bindung dieser langen Moleküle. Einmal zusammengebunden, bilden die Pektinmoleküle ein Netzwerk, wie eine Art dreidimensionales Netz, das den ganzen Topf durchdringt und das Wasser und die Aromen “einfängt”.
Die Form des Behälters :
Die aufgeweitete Schalenform fördert die Verdunstung. Der Zuckergehalt der Konfitüre wird dann schneller erhöht, die Kochzeit verkürzt sich und der Geschmack der Früchte wird weniger beeinträchtigt.