Die tahitianische Vanille, die in der Öffentlichkeit noch zu wenig bekannt ist, ist ein seltenes Produkt, das seinen Vettern aus Madagaskar oder von der Insel Reunion in Bezug auf Geschmack und Aroma in nichts nachsteht.
Geschichte der Vanille auf Tahiti
Die ersten Vanillepflanzen wurden 1848 aus Manila auf den Philippinen nach Tahiti gebracht und gehörten zur Art Vanilla aromatica. Sie wurden im Regierungsgarten in Papeete gepflanzt und begannen im Jahr 1850 zu blühen. Andere Arten wurden von den Westindischen Inseln und Reunion mitgebracht, aber einige, wie Vanilla aromatica und pompona, sind seitdem verschwunden. Nur die als Vanilla tahitensis bekannte Pflanze wird heute noch angebaut.

Merkmale der Tahiti-Vanille
Tahiti-Vanille hat ein runderes sensorisches Profil als Bourbon-Vanille(Vanilla planifolia , angebaut im Indischen Ozean: Madagaskar, Komoren und Insel Reunion).
Charakteristisch sind “Karamell”- und “Anis”-Noten (die wichtigsten Geruchskomponenten sind Vanillin und Anisylalkohol). Tahitianische Vanilleschoten sind reicher an Fettsäuren als Bourbon-Vanilleschoten.
Die Art Vanilla tahitensis wird auch in Indonesien und Neuguinea angebaut.
Befruchtung
Bienen der Gattung Melipone, die in Mexiko Vanilleblüten befruchten, gibt es in Polynesien nicht. Die Befruchtung erfolgt in Handarbeit durch Frauen und Mädchen. Damals benutzten sie einen kleinen Stock aus Kokosnuss-Ader und zeigten bemerkenswerte Geschicklichkeit. Die Befruchtung muss morgens ab 6 Uhr erfolgen, da am Nachmittag der Pollen, zu trocken, nicht mehr auf der Narbe keimt. Eine gute Vanillepflanze kann 80 bis 120 Schoten an 6 bis 15 Blütenständen produzieren.

Der Prozess
Der Schattenanbau, bei dem das Kronendach künstlich nachgebildet wird, schirmt ab und reduziert die Lichtmenge um %.. Diese halbintensive Produktionsmethode hat viele Vorteile, darunter eine bessere Kontrolle der Produktivität und der Gesundheit der Reben. Die tahitianische Vanille wird von Anfang Mai bis Ende August, eventuell bis Oktober geerntet. Damit ein Pod zu einem außergewöhnlichen Produkt wird, benötigt er eine lange Vorbereitungszeit von 3 bis 6 Monaten. Jeden Tag ging sie hinaus in die Sonne, um sie aufzuwärmen. Anschließend wird sie mit einem Baumwolltuch abgedeckt, das die durch die Hitze entstandene Restfeuchtigkeit aufnimmt. Jede Schote wird einzeln massiert, um die ersten aromatischen Komponenten zu mischen
